Kohärenz
Der englische Begriff
sense of coherence (SOC), den Antonoysky als "Kohärenzkonzept" ins Zentrum des Salutogenesekonzeptes gestellt hat, hat zwei unterschiedliche Bedeutungsinhalte:
- einen Sinn für Stimmigkeit (Stimmigkeit und Zusammenhalt) und
- ein Gefühl für Kohärenz.
Diese Empfindungsfähigkeit ist sozusagen das innere Messinstrument, das uns differenziert Auskunft gibt, ob wir uns in einem unseren Grundbedürfnissen entsprechenden Zustand befinden oder nicht.
Kohärenz im körperlichen Sinn, ermöglicht dem Organismus, erfolgreich als Ganzes zu funktionieren. So entsteht ein Gefühl für Stimmigkeit in uns.
Das Gegenteil von Kohärenz ist Turbulenz und Dissonanz. Die verschiedenen Körper-Rhythmen beginnen gegeneinander zu arbeiten. In der Kohärenz arbeiten die Systeme unterstützend für einander.