Neuroplastizität und Feldenkrais

Neuroplastizität bedeutet, dass unser Gehirn in der Lage ist neue neuronal Verbindungen herzustellen und so neue Funktionen zu entwickeln. Die Neuroplastizität wird durch den Lernprozess stimuliert. Im Neuerlernen von Bewegungen wird die Architektur des Gehirns so verändert das mehr Wahlmöglichkeiten in der der Bewegungslandschaft zur Verfügung stehen. Die dadurch erhöhte Eigenwahrnehmung und Koordination erlauben mehr Spontanität in unserem Handeln.
Barbara Frick Luzern - Feldenkrais/Somatic Experiencing