Resilienz
Resilienz ist die Fähigkeit, erfolgreich mit belastenden Lebensumständen umgehen zu können., Kummer zu kanalisieren anstatt zu explodieren, sich zu wehren, negative Gefühle in positive umzugestalten, Rückschläge auszuhalten.
Ein anschauliches Beispiel für Resilienz ist die Fähigkeit des Stehaufmännchens" seine aufrechte Haltung aus jeder beliebigen Lage wieder einzunehmen.
Die Resilienz von Ökosystemen bezeichnet deren Fähigkeit, Störungen zu tolerieren, ohne dass das System zusammenbricht, sondern durch eine Vielfalt von Prozessen neu reguliert wird.
Im SE bezeichnen wir als RESILIENZ die Fähigkeit eines Menschen sich nach grossen Herausforderungen zu regenerieren und sogar daran zu wachsen.
«Bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsse im Leben alles gelingen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.»
Antoine de Saint- Exupéry - "Die Stadt der Wüste"