Laurence Heller & Brad J. Kammer Praxisbuch Entwicklungstrauma heilen
Wege zur Auflösung von Beziehungs-, Entwicklungs- und Bindungsstörungen
Das Neuroaffektive Beziehungsmodell NARM™
Kösel-Verlag Beschreibung/Bestellung www.orellfuessli.ch
Laurence S. Heller & Angelika Doerne Befreiung von Scham und Schuld
Alte Überlebensstrategien auflösen und Lebenskraft gewinnen
Das neuroaffektive Beziehungsmodell NARM™
Kösel-Verlag 2020 Beschreibung/Bestellung www.orellfuessli.ch
Laurence S. Heller & Aline Lapierre Entwicklungstrauma heilen
Alte Überlebensstrategien lösen, Selbstregulierung und Beziehungsfähigkeit stärken
Das neuroaffektive Beziehungsmodell NARM™
Kösel-Verlag 2013 Beschreibung/Bestellung www.orellfuessli.ch
Somatic Experiencing (SE)
Literaturhinweise
Peter A. Levine Sprache ohne Worte
Wie unser Körper Trauma verarbeitet und uns in die innere Balance zurückführt
Somatic Experiencing® (SE)
Kösel 2011 Beschreibung/Bestellung www.orellfuessli.ch
Peter A. Levine Trauma und Gedächtnis
Die Spuren unserer Erinnerung in Körper und Gehirn –
Wie wir traumatische Erfahrung verstehen und verarbeiten
Kösel 2016 Beschreibung/Bestellung www.orellfuessli.ch
Dr. Isa Grüber Was der Körper zu sagen hat
Ganzheitlich gesund durch achtsames Spüren
Stress- und Traumabewältigung mit Somatic Experiencing (SE)
Mankau Verlag GmbH 2017 Beschreibung/Bestellung www.orellfuessli.ch
Dr. Isa Grüber Resilienz – Dein Körper zeigt dir den Weg
Wirksame Übungen für innere Stärke und gute Nerven
Selbsthilfe mit Somatic Experiencing (SE)® nach Dr. Peter Levine
Irisiana 2021
Peter A. Levine & Maggie Phillips Vom Schmerz befreit
Entdecken Sie die Kraft des Körpers, Schmerzen zu überwinden
Mit 15 Übungen auf CD
Kösel 2013 Beschreibung/Bestellung www.orellfuessli.ch
Stephen W. Porges & Deb Dana Klinische Anwendungen der Polyvagal-Theorie
Ein neues Verständnis des autonomen Nervensystems
und dessen Anwendungen
G. P. Probst Verlag 2019 Beschreibung/Bestellung www.orellfuessli.ch
Stephen W. Porges Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit
Traumabehandlung, soziales Engagement und Bindung
Gespräche und Reflexionen zur Polyvagaltheorie
G. P. Probst Verlag 2017 Beschreibung/Bestellung www.orellfuessli.ch
Feldenkrais Methode
Literaturhinweise
Feldenkrais Moshé Abenteuer im Dschungel des Gehirns. Der Fall Doris
1981 Suhrkamp st 663, (ISBN 3-518-37163-0) – Eine Fallstudie
Feldenkrais Moshé Bewusstheit durch Bewegung. Der aufrechte Gang
1996, 280 S., Suhrkamp st 2638, (ISBN 3-518-39138-0) – Eine Erläuterung der Methode in fünf theoretischen Kapiteln und 12 Lektionen mit Übungen
Feldenkrais Moshé Die Entdeckung des Selbstverständlichen
1987, 220 S., Suhrkamp st 1440 (ISBN 3-518-37940-2) - Drei Jahre vor seinem Tod fasste M. Feldenkrais das Ergebnis seiner Forschungen in diesem Buch zusammen
Feldenkrais Moshé Die Feldenkrais-Methode in Aktion. Eine ganzheitliche Bewegungslehre
1990, 248 S., Junfermann (ISBN 3-87387-019-3) – Transkript eines 5-tägigen Kurses, den Feldenkrais 1979 in Kalifornien gab
Feldenkrais Moshé Das starke Selbst. Anleitung zur Spontaneität
1992, 307 S., Suhrkamp 1957, (ISBN 3-518-38457-0) – Zur Physiologie der Sexualität
Alon Ruthy Leben ohne Rückenschmerzen. Bewegung in Einklang mit der Natur.
Feldenkrais Lektionen I, 2000, 240 S., Junfermann (ISBN 3-87387-073-8)
Doidge Norman Wie das Gehirn heilt: Neueste Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft
2015, campus Verlag, ISBN 978-3-593-394-77-0
Ginsburg Carl Lernen durch Bewegung.
Eine andere Sicht auf die Verbindung von Körper und Geist nach Moshé Feldenkrais, 2016, 264 S., hogrefe Verlag, (ISBN 9783456853475)
Heggie Jack Besser Laufen. Das 30-Tage Programm
1992, 191 S., Rowohlt TB sport 18664, (ISBN 3-49918-664-0) – Wie der Titel verspricht: Feldenkrais-Lektionen, die helfen sollen, besser zu laufen. Für LäuferInnen und solche, die es werden wollen.
Hoffman Kaye / Schneider Maria / Haberzettl Martin BodyMindManagement in Action. NLP - Body - Trance - Feldenkrais
1996, 296 S., Junfermann
Kirschner Thomas / Reese Marc Magic Moves. Das Geheimnis der natürlichen Beweglichkeit
Mobiwell Verlag, Paul-Neumann-Str. 57, 14482 PotsdamKlinkenberg,
Norbert Feldenkrais-Pädagogik und Körperverhaltenstherapie
2000, 244 Ariadne Buchverlag, Karlsruhe (ISBN 3-86059-623-3) – Der Autor, Leiter einer psychosomatischen Klinik, stellt die Feldenkrais-Methode im therapeutischen Kontext dar.
Recktenwald Anke Besser reiten mit Feldenkrais: Körper- und Reitübungen
2012, 160 S., Franckh Kosmos Verlag, (ISBN 3-44012-457-6)
Russell Roger (Hrsg.) Feldenkrais im Überblick Über den Lernprozess der Feldenkrais-Methode
2004, Junfermann Verlag (ISBN 3-87387-565-9)
Russell Roger (Hrsg.) Dem Schmerz den Rücken kehren. Die kluge Lösung für Rückenschmerzen
2003, Junfermann Verlag (ISBN 3-87387-537-3) – Eine Naturgeschichte des Rückens und kluge Lösungen für Rückenbeschwerden
Waas Christian Beweglicher golfen mit der Feldenkrais-Methode
Von Loeper Literaturverlag
Wildman Frank Feldenkrais Übungen für jeden Tag
1995, 192 S. Fischer Tb. 12489 (ISBN 3-596-12489-1) – Einfache Lektionen für alle, die bereits Erfahrungen mit der Methode gemacht haben